Welches Heizsystem wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus?

Ideal für Allergiker
Flächenheizungen spenden wohltuende Strahlungswärme. Sie erzeugen keine Zugluft und somit auch keinen Staub – dadurch sind diese auch für Allergiker bestens geeignet. Darin besteht auch der Unterschied zu Konvektionsheizungen, wo die aufsteigende Luft erwärmt und in Bewegung gesetzt wird.
Im Winter heizen - im Sommer kühlen
Flächenheizungen heizen den Raum behaglich im Winter. In den heißen Sommermonaten sorgt das flexible Heizsystem mittels Kaltwasserzirkulation für stets angenehm klimatisierte Räume. Die Flächenkühlung funktioniert mittels Strahlungsaustausch und kühlt den Raum gesund.
Das von vielen als am angenehmsten empfundene System unter den Flächenheizungen ist die Wandheizung/Kühlung.